Ein Pool mit außergewöhnlichen Wasserattraktionen verfügt noch über ein weiteres Highlight. Ein Hubboden ermöglicht die doppelte Nutzung des Geländes: Binnen weniger Sekunden ist die Platte heruntergefahren, und der Pool ist badebereit.
Eine außergewöhnliche Schwimmhalle, die alles hat, was man sich heute bei einer privaten Wellnessoase vorstellen kann.
Bei so einem Wohnhaus und dem herrschaftlichen Garten durfte natürlich ein Pool nicht fehlen.
Von einer raumhohen Fensterfront mit Blick ins Grüne und auf den Lago Maggiore.
Zu dem modernen, im Bauhausstil gehaltenen Wohnhaus passte natürlich nur eine ebenso klar und schnörkellos designte Schwimmhalle.
Perfekt bis ins letzte Detail. Den Planern ist es bei diesem Projekt gelungen, Wohnhaus, Terrasse und Pool in ein stimmiges Gesamtkonzept zu überführen und ein Anwesen wie aus einem Guss zu errichten.
Einen über 24 m langen Pool können nur wenige Bauherren ihr Eigen nennen. Und auch sonst hebt sich das Schwimmbad vom üblichen Standard in jeder Hinsicht ab.
Eine Schwimmhalle, die durch ihre Ausstattung und technische Ausführung besticht.
Ist es ein Pool oder ein Fußballfeld für die Kinder?
Zweiter Poolbau – top Ergebnis. Der neue Pool sollte alles beinhalten, was sich die Bauherren in den vergangenen Jahren gewünscht hatten.
So hoch wie möglich und so weit wie möglich: Dank des Pools auf der Dachterrasse des Wohnhauses genießen die Bauherren den ungestörten Ausblick auf die Berge der Schwäbischen Alb.
Mit einem komplett ausgestatteten Fertigbecken konnten die Wünsche der Bauherren am besten erfüllt werden.
Ein Fertigbecken für Ungeduldige: Bereits wenige Wochen nach Auftragserteilung konnten die Bauherren zum ersten Mal den Pool nutzen.
Eine nochmalige Sanierung des Schwimmbeckens war unumgänglich geworden.
Eine moderne Wohlfühloase im Garten. Bei diesem interessanten und vielschichtigen Poolbauprojekt sind Terrasse, Pool und Garten perfekt zu einer Einheit zusammengeführt.
Eine Sanierung war unvermeidlich. Der Wunsch des Bauherrn, dass der Pool wieder in den Originalzustand versetzt wird, konnte perfekt erfüllt werden.
Mit ihrem tollen Garten waren die Bauherren eigentlich recht zufrieden. Das Einzige, was zum Glück noch fehlte, war ein eigener Pool.
Im Untergeschoss einer alten Villa ließ der Bauherr diese hochwertige Schwimmhalle einbauen, die vor allem durch ihre Möglichkeiten der Lichtgestaltung beeindruckt.
Beeindruckend: Großzügig dimensioniertes Grundstück mit Park ähnlichem Garten sowie großer Terrasse mit Poolanlage, die den Wohnbereich in den Garten verlängert.
Um die Badezeit deutlich zu verlängern und den Pool auch bei schlechtem Wetter nutzen zu können, entschlossen sich die Bauherren, in eine komfortable Schiebehalle zu investieren. Diese bietet nicht nur einen hohen Komfort und reduziert die Energiekosten, sondern sieht auch noch gut aus.
Die Bauherren hatten hohe Ansprüche an das Design ihres neuen Pools. Mit einem Fertigbecken konnten die Wünsche optimal erfüllt werden.
Eine einfache Sanierung reichte bei dieser Schwimmhalle nicht. Durch gekonnte Raumlösungen und den Einsatz von Spiegeln, kombiniert mit einer ausgeklügelten Lichttechnik, wurde eine einzigartige Wellnessoase realisiert, die technisch und gestalterisch höchsten Ansprüchen genügt.
Zu dem Wohnhaus im modernen Architekturstil passte nur ein ebenso designter Pool. Ein Schwimmbad aus Edelstahl entsprach perfekt den Erwartungen der Bauherren.
Klares Design und schnörkellose Optik: So stellte sich der Bauherr seine neue Schwimmhalle vor. Große Glasscheiben prägen das Bild, und nur einige Kunstwerke setzen die Akzente.
Im Rahmen des Gartenumbaus ließ der Bauherr auch den in die Jahre gekommenen Pool sanieren. Statt langweiliger Fliesen wurden jetzt Glasmosaike verlegt, die das Poolwasser in der Sonne intensiv schimmern lassen.
Die hervorragende Lage des Grundstücks sollte auch bei der Konzeption des Pools eine zentrale Rolle spielen.
Eine Poolüberdachung war für den Bauherrn selbstverständlich. Aber nicht irgendeine.
Das Schwimmbecken stand zur Sanierung an. Ansonsten blieb der besondere Charakter der Schwimmhalle unverändert.
Eine kleine, aber gut ausgestattete Poolanlage war der Traum der Bauherren.
Eine außergewöhnliche Poolgestaltung: Die Mosaike im Schwimmbecken und an den Wänden geben der Anlage einen ganz besonderen optischen Touch.
Energieeffizienz auf höchstem Niveau: Die Schwimmhalle wird nur mit einer Wärmepumpe beheizt.
Im Rahmen der Umgestaltung von Terrasse und Garten ließ der Bauherr auch einen Pool einbauen.
Die Therme Vals in Graubünden diente dieser Schwimmhalle als Vorbild.
Ein alter Vierkanthof wird umgebaut, und auch der Innenhof bekommt einen völlig neuen Charakter.
Was die Gestaltung seiner Schwimmhalle betraf, so hatte der Bauherr klare Vorstellungen.
Ein Poolhaus, das an schlichter Eleganz seinesgleichen sucht.
Der Architekt Robert Rappold ließ sich einen Pool in den Garten bauen, der technisch und gestalterisch höchsten Ansprüchen genügt.
Freibad oder Hallenbad? Nein, beides. Der Bauherr wünschte eine Poolanlage, die er als Frei- und Hallenbad gleichzeitig nutzen konnte.
Ein größerer Umbau des Gartens war der Anlass für den Bauherrn, auch eine neue Terrasse mit integrierter Poolanlage einbauen zu lassen.
Zu Recht mit Gold prämiert: Eine außergewöhnliche Schwimmhalle, die alles beinhaltet, was der moderne Poolbau heute zu bieten hat.
Ein Pool vom Feinsten. Das 18 m lange Becken bietet alle Möglichkeiten zum aktiven Bahnenschwimmen.
Ein altes Bauernhaus wandelt vollständig sein Gesicht und wird zu einem modernen Wohnrefugium.
Die Turbinenschwimmanlage HydroStar ist nur eine von verschiedenen Attraktionen in einem individuell geplanten Beton-Pool.
Ein Jahrhunderte alter Werkstoff kommt jetzt auch beim Bau von Schwimmbecken zum Einsatz. Granit als Beckenmaterial bietet nicht nur viele positive Eigenschaften, sondern sieht auch traumhaft gut aus.
Im Stil der alten Pariser Herrenhäuser ließ der Bauherr das Gebäude herrichten. Auch die Schwimmhalle passt gut zu diesem Flair.
Eine alte Fabrikhalle ließ der Bauherr zu seiner neuen Wohnresidenz ausbauen, und in einem neuen Anbau wurde eine Schwimmhalle integriert, die technisch und gestalterisch keine Wünsche offen lässt.
Alles aus einem Guss: Im Rahmen des Neubaus seines Wohnhauses stand für den Bauherrn vom ersten Tag an fest, dass auch eine Poolanlage auf dem Grundstück integriert werden sollte. Dem modernen Wohnhaus entsprechend hatte er sich für einen Edelstahlpool entschieden.
Auch auf kleinem Raum lässt sich eine interessante und hochwertig ausgeführte Schwimmhalle realisieren, wie dieses Beispiel zeigt. Die Anlage überzeugt durch viele Details und Raffinessen.
Mit HydroStar kam Bewegung in den Pool. Die einzigartige Turbinenschwimmanlage sorgt für Schwimmspaß bei einer niederländischen Familie.
Einen vorhandenen Wasserspeicher zu einem Schwimmbad umzubauen, war nur eine der Aufgaben, die sich den Projektbeteiligten stellte. Dazu sollte der Raum zu einer hochwertigen Schwimmhalle mit allen technischen und gestalterischen Raffinessen ausgebaut werden. Das Ergebnis beeindruckt.
Fürs Schwimmen fast zu schade: Im Untergeschoss einer Berliner Villa ließ der Bauherr eine Schwimmhalle einbauen, die in Design und Ausstattung Maßstäbe setzt.
Statt eines Schwimmteiches entschied sich der Bauherr doch für ein klassisches Becken, das in die Natur des Gartens hervorragend eingebettet wurde.
Innen- oder Außenpool? Dieser Bauherr wollte beides, und er bekam eine einzigartige Poolanlage, die sowohl im Design als auch von der Technik her überzeugt.
Klein – aber fein. Auf der Dachterrasse seines Appartementhauses ließ der Bauherr einen Mini-Pool bauen, von dem sich ein herrlicher Ausblick über die Stadt bietet
Neben der Möglichkeit zum Schwimmen hat der Pool vor allem auch eine gestalterische Funktion und ist zentraler Mittelpunkt eines beeindruckend angelegten Gartens.
Auch ein kleines Becken bietet eine Menge Badespaß, wie dieses Beispiel zeigt. Dank einer Gegenstromanlage kann der Bauherr ein ausgiebiges Schwimmtraining absolvieren.
Den grandiosen Ausblick ins Tal und auf die umliegenden Berge wollte der Bauherr auch von seiner neuen Schwimmhalle aus genießen. So konzipierten ihm die Planer eine Wellness-Oase, die sowohl technisch als auch gestalterisch keine Wünsche offen lässt.
Ein altes Gehöft ließ der Bauherr zu einem modernen Wohngebäude umbauen, und Platz für eine Schwimmhalle war auf dem Gelände auch noch.
Viele Umbaumaßnahmen waren in der Schwimmhalle gar nicht notwendig. Nur die alte Beckenauskleidung musste großformatigen Fliesen weichen. Die Laminam-Platten geben dem Pool ein ganz neues Outfit.
Modernes Design und hohe Funktionalität waren für den Bauherrn maßgebliche Kriterien für seinen neuen Pool. So bekam er ein auf seine Wünsche hin detailliert ausgearbeitetes und maßgeschneidertes Schwimmbecken.
Ein eigenes Badehaus ließ der Bauherr auf seinem Grundstück errichten, um darin das neue Schwimmbad integrieren zu können. Eine lange Bahn ziehen zu können, war dem leidenschaftlichen Schwimmer dabei besonders wichtig.
Hoch über dem Luganersee auf dem Monte Brè realisierte der Bauherr ein Traumanwesen, dass den beteiligten Unternehmen, was Architektur, Ingenieurkunst und handwerkliche Ausführung betrifft, Höchstleistungen abverlangte.