Natur-Idylle pur direkt vor der Haustür: Die Bauherren bewohnen ein wunderschönes Haus mit großem Grundstück im Schwarzwald. Auf 662 m Höhe üNN gelegen eröffnet sich von der Terrasse ein weiter Blick auf die Berge und Täler. Was Touristen als Ferienidylle schätzen, erleben sie jeden Tag.

Der Nachteil: Nicht nur in den Wintermonaten, sondern auch in den Übergangszeiten im Frühjahr und Herbst ist es recht frisch auf dem Hochplateau, und ein kalter Wind verleidet den Bewohnern oft den Aufenthalt im Freien. Da das Ehepaar beruflich sehr eingespannt ist, hatten sie sich entschlossen, einen Pool anzuschaffen, um in ihrer knappen Freizeit eine Badeoase auf der Terrasse nutzen zu können. Klar war aber auch, dass das Becken einen Wind- und Wetterschutz braucht, um den Aufenthalt am und im Pool genießen zu können. Und schließlich wollten sie das Schwimmbad auch länger als nur in den Sommerwochen nutzen können. Deshalb war vom ersten Tag an klar, dass der Pool eine Schiebeüberdachung bekommen sollte. Und diese musste unterschwimmbar sein, das heißt bei schlechtem Wetter, wenn die Überdachung geschlossen bleibt, muss man trotzdem baden können. So kann man auch bei Wind und Wetter unter der Überdachung schwimmen oder im warmen Wasser eine angenehme Massage an den Düsen genießen.

Was den Pool betrifft, so hatten sich die Bauherren nicht für ein klassisches Becken entschieden, sondern für einen SwimSpa – ein multifunktionales Becken, das neben der reinen Wasserfläche zum Schwimmen noch mehrere andere Möglichkeiten der aktiven Entspannung bietet: eine Liegelounge mit Sprudel- und Massagedüsen, einen Wasserfall, LED-Beleuchtung, Farblichttherapie und vieles mehr. Beim SwimSpa „Infinitas“ von Spa Natural handelt es sich um eine selbsttragende Konstruktion, die keinen Technikschacht, keine Revisionsfläche, kein Ständerwerk und keinen Terrassenbau erfordert. Der Beckenkörper wird in einem Stück im Werk gefertigt und vorgerüstet zur Baustelle transportiert, wo es ein Kran in die vorbereitete Baugrube hebt. Die Techniker brauchen dann das Becken nur noch an die Wasseraufbereitung anzuschließen.

IMG_0044.jpg

Bevor der SwimSpa überhaupt geliefert wurde, hatten sich die Bauherren schon ausführlich informiert, welche Überdachung sie nehmen würden und welche Anbieter es auf dem Markt gibt. Ihre Recherchen führten sie zur Ausstellung der Firma Paradiso Systeme in Neuried-Altenheim, die auch nicht allzu weit von ihnen entfernt ist. Die Bauherren hatten sich von Beginn an entschieden, nur regionale Betriebe zu beauftragen, die sich in greifbarer Nähe befinden und zu denen ein vertrauenswürdiges Verhältnis entstehen würde. Eine Poolüberdachung bietet den Bauherren viele Vorteile: Sie verlängert die Badesaison vom frühen Frühjahr bis in den späten Herbst hinein. Sie erwärmt das Wasser allein durch die Sonneneinstrahlung, speichert die Wärme im Becken und reduziert damit die Betriebskosten des Pools ganz erheblich. Auch der Verbrauch an Wasserpflegemitteln geht deutlich zurück. Sie schützt das Wasser vor Verschmutzung, sodass das Becken weniger gereinigt werden muss, und last but not least: Sie ist abschließbar, sodass die Anlage nicht von den eigenen oder von Nachbars Kindern unbefugt genutzt werden kann.

Bei einem Besuch in der Paradiso-Ausstellung ließen sie sich die verschiedenen Überdachungsmodelle ebenso erklären wie die Konstruktion und Technik. Eine Führung durch die Produktion überzeugte sie endgültig: Alle Paradiso-Überdachungen sind „Made in Germany“: Sie werden im Werk mit modernen CNC-Maschinen auftragsbezogen hergestellt und von einem erfahrenen werkseigenen Team an der Baustelle aufgebaut und in Betrieb genommen. Die Stabilität ist auch im Winter bei Schneelast gewährleistet. Dies überzeugte die Bauherren, und Paradiso erhielt den Auftrag.

Schon früh hatten sich die Bauherren auf eine Flachüberdachung festgelegt. Denn die Überdachung sollte nicht den schönen Ausblick in die umgebende Natur verstellen. So fiel die Entscheidung auf das Modell LIMONE SLIM GLASS PANORAMA in der Farbe Graualuminium Metallic mit vier Elementen, die bei schönem Wetter leicht von einer Person per Hand zusammengeschoben werden können und ebenso schnell wieder geschlossen sind. In geöffneter Position stehen die Elemente platzsparend und bündig ineinander gefahren hinter dem Pool. Außenlänge der Überdachung: 8,18 m, Innenbreite kleinstes Element: 2,55 m, Außenbreite größtes Element: 3,15 m, Außenhöhe kleinstes Element: 0,75 m, Außenhöhe größtes Element: 0,81 m.

Ein weiteres Kennzeichen dieser Überdachung ist die hagelsichere Verglasung aus echtem Zwei-Scheiben-Sicherheitsglas (VSG) – kratzfest und mit brillanter Transparenz für viele Jahre. Dazu ist sie pflegeleicht: Selbst hartnäckige Harzflecken von umstehenden Bäumen können problemlos entfernt werden. Dank der Einschwenkwand, die abschließbar ist, mit Lüftungsposition oben kann der Pool auch teilweise geöffnet werden. Auch das Schiebefenster in der rückseitigen Fassade verfügt ebenfalls über eine Lüftungsposition und ist abschließbar.

image00002.jpeg

Wie alle Paradiso-Überdachungen benötigt auch das Modell LIMONE keine Bodenschienen. Trotzdem laufen die Segmente dank der patentierten Quatro-Führungstechnik spurtreu in die gewünschte Position. Optional können alle Paradiso-Überdachungen mit synchronisierten, patentierten und solarbetriebenen Fahrantrieben ausgestattet werden, bedienbar per Smartphone-App oder mittels Fernbedienung.