Von der Lage des Grundstücks war der Bauherr sofort begeistert. Hier wollte er seinen Traum von einem modernen Anwesen verwirklichen, das alle Annehmlichkeiten bieten würde, die zu einem Wohngebäude der obersten Kategorie gehören. Er wolle sich ein modernes Schloss bauen, so der Bauherr, das heißt ein Anwesen mit moderner Architektur, bei der aber auch Platz für verspielte Elemente wie zum Beispiel Kronleuchter an den Decken sein würde.

Ein selbstverständlicher Teil des Wohnbereichs sollte auch eine sowohl designerisch als auch technisch hochwertige Schwimmhalle sein. Die breiten Glasschiebetüren eröffnen spektakuläre Ausblicke auf eine Wald- und Flusslandschaft. Auf der anderen Seite ist das Grundstück groß genug, um unerwünschte Einblicke fernzuhalten.

Mit Planung und Realisierung der Schwimmhalle einschließlich aller technischer Ausstattungen wurde die Projektgemeinschaft Architekt Holger Mauerer und das Fachunternehmen MLZ AG Pools & Wellness beauftragt. Zur Ausführung kam ein 12 x 4 m großes Schwimmbecken aus Ortbeton mit einer Abdichtung und Fliesenauskleidung sowie umlaufender Rinne. Eine elegante Römische Treppe führt hinein ins warme Wasser. Beim Pool handelt es sich nicht einfach um ein Rechteckbecken, sondern dieser ist in einer eleganten Trapezform gehalten. Der hintere Teil des Beckens öffnet sich wie bei einem Fächer und mündet in eine Flachwasserzone, in die podestartig ein Whirlpool hineingestellt wurde. Das Podest ist mit den gleichen Platten verkleidet wie beim Beckenumgang, sodass sich hier ein schönes einheitliches Bild ergibt. Und ein Kronleuchter überm Whirlpool setzt das Sprudelbecken noch einmal in Szene.

_ME15704.jpg

Auch bei den Einbauteilen und den Wasserattraktionen ist das Schwimmbecken top ausgestattet. Dazu gehören aus dem Ospa-Programm die Gegenstromanlage PowerSwim 3.5, eine Massageanlage in der Beckenwand, ein Wildquell und ein Wasserfall der aus der rückseitigen Wand sich ins Becken ergießt. LED-RGB-Unterwasserscheinwerfer setzen das Schwimmbadwasser, aber auch den ganzen Raum in Szene. Wie überhaupt auf eine hochwertige Beleuchtungstechnik Wert gelegt wurde, mit der sich je nach Stimmung verschiedene Lichtszenarien abrufen lassen.

Betreten wird das Hallenbad über ein Foyer, dass durch eine Verglasung räumlich und klimatechnisch von der Schwimmhalle abgetrennt ist, aber bereits Einblicke in die Wellness-Oase erlaubt. Auf der linken Seite sind ein Umkleideraum, eine Dusche und ein WC angeordnet. Daran anschließend folgt ein weiteres Highlight: Eine Horizontaldusche, die mit dunklem Naturstein verkleidet wurde. Eine Übereck-Verglasung grenzt diesen Bereich vom übrigen Raum ab, und LED-Lichter akzentuieren gekonnt die Steinliege. Im Gegensatz zu konventionellen Duschen, bei denen man in der Dusche steht, liegt man hier auf dem Stein und wird von warmen Wasserstrahlen abgespült und je nach Einstellung angenehm massiert. An der Steuerung lassen sich verschiedene Choreographien und Strahlhärten einstellen. An der langen Fensterfront laden großzügige Lounge-Sofas zum gemütlichen Verweile ein. Zur weiteren Wellness-Ausstattung gehören eine Sauna und ein Dampfbad.

Begibt man sich ins Untergeschoss der Schwimmhalle, steht man vor der Ospa-Schwimmbadtechnik, die in dem großzügig dimensionierten Technikraum sauber und revisionsfreundlich installiert werden konnte. Schwimmbecken und Whirlpool sind platz- und energiesparend über eine einzige Aufbereitungstechnik miteinander verbunden. Der Whirlpool wurde dabei erhöht auf einem Podest gestellt, um der Konstruktion mehr Stabilität zu geben. Deshalb ist auch der Beckenkörper gut zugänglich. Zur Ausstattung gehört die gehobene Ospa-Schwimmbadtechnik für Privatbäder mit Eco-Filter, Desinfektionsanlage BlueClear, Dosiertechnik für pH-Heben und -Senken und der Schaltschrank. Am Display der Poolsteuerung Ospa-BlueControl kann der Bauherr seine Wasserwerte kontrollieren und bei Bedarf korrigieren. Auch ein Fernzugriff übers Internet ist jederzeit möglich.

_ME21397.jpg

Diese außergewöhnliche Anlage wurde bereits bei den bsw-Awards, die vom bsw Bundesverband Schwimmbad & Wellness verliehen werden, prämiert: Der bsw-Award ist so etwas wie der Oscar der Schwimmbadbranche. Dabei wurde dieses Projekt gleich zweimal ausgezeichnet: Zum einen erhielt die Schwimmhalle in der „Kategorie „Privater Wellnesstraum“ den bsw-Award 2022 in Gold. Und auch in der Kategorie „Private Badelandschaft in der Halle“ konnte es überzeugen und wurde noch einmal mit Bronze ausgezeichnet.