Pool & Spa-Technik

Die optimale Luftführung

Nicht nur die Entfeuchtung ist eine wichtige Aufgabe, sondern auch die richtige Durchströmung der Schwimmhalle mit trockener aufbereiteter Luft – vor allem auch bei komplexen Grundrissen. Mitentscheidend hierfür ist ein richtig konzipiertes Luftkanalsystem.

Pools’s Lightshow

Beleuchtung sorgt nicht nur für Helligkeit. Leuchtkörper werden zu einem Teil des architektonischen Konzepts. Mit ihnen lassen sich Räume stimmungsvoll in Szene setzen.

Planung eines Feuchtraumes

Der Ausbau eines Feuchtraums erfordert einiges an Know-how, um den gewünschten Wellness-Effekt zu erhalten. Zum Beispiel sind ganz bestimmte bauphysikalische Maßnahmen notwendig, damit die Raumfeuchte keinen Schaden anrichtet. Welche Maßnahmen das sind, unterscheidet sich aber je nach Art des Feuchtraums.

Kleine Menge – große Wirkung

Wasserpflegemittel auf Chlorbasis haben nach wie vor eine herausragende Stellung in der Poolwasserpflege. Dies nicht zu letzt wegen ihrer hervorragenden Keimtötungsgeschwindigkeit.

Flexibel für jede Beckenform

Schwimmbad-Dichtungsbahnen, kurz Folien genannt, sind seit Jahrzehnten ein bewährtes Material zur Auskleidung und Abdichtung von Schwimmbecken.

Die perfekte Durchströmung

Kein Schwimmbecken kann funktionieren ohne die entsprechenden Einbauteile.

Bis aufs kleinste Partikel

Welche Aufgaben hat ein Filter in der Aufbereitungsstrecke, und welche gängigen Filtersysteme gibt es auf dem Markt?

Der Frühjahrscheck

Bald ist es endlich wieder so weit, die neue Schwimmbadsaison beginnt. Zeit für den Frühjahrscheck!

Moderne Energiesparer

Überdachungen haben heutzutage viele Aufgaben, etwa Energieeinsparen und Schutz vor Wind und Wetter.

Kompakte Technikcenter

Mehrere Pooltechnikhersteller bieten die technischen Komponenten für die Wasseraufbereitung auch als kompaktes Technikcenter an.

Energieeffiziente Poolheizung

Durch den Einsatz einer Wärmepumpe lassen sich die Heizkosten erheblich senken, und man schont dabei auch noch das Klima.

Elektrolyse – Vom Salz zum Chlor

Was verbirgt sich hinter Schlagworten wie natürliche Desinfektion oder Desinfektion auf Basis von Salzen? Dazu mehr in diesem Beitrag.

Pools für Individualisten

Im Schwimmbadbau entscheidet das Beckenmaterial über eine ganze Reihe wichtiger Planungsfragen.

Wie Fließgeräusche vermieden werden

Die Beckenhydraulik ist eine wesentliche Voraussetzung für die Badewasseraufbereitung.

KLEINE FILTERKUNDE

Die Filterung des Schwimmbadwassers ist zwar nur eine, aber sehr wichtige Komponente für die Badewasseraufbereitung.

Bausteine zur Energieeffizienz

Die Themen Energieeinsparung, Energieeffizienz und Nachhaltigkeit sind schon lange bei den privaten Schwimmbadbesitzern angekommen.

RINNEN.VIELFALT

Anspruchsvolle Poolbesitzer erwarten heute individuelle Lösungen, auch bei den Überlaufrinnen.

Der vernetzte Pool

Ein Fingertipp auf dem Display genügt, das eigene Schwimmbad zu kontrollieren und auf die einzelnen Features zuzugreifen.

Multitalente für jeden Pool

Überdachungen sind wahre Multitalente. Sie schützen den Pool vor Wind und Wetter, reduzieren die Verschmutzung, verringern den Wärmeverlust, verlängern die Badesaison  ins frühe Frühjahr und späten Herbst und sind leicht per Hand verschiebbar. In wenigen Sekunden wird die Poolanlage so wieder zum Freibad.

Wasserpflege per Fingertipp

Natürlich können die Wasserwerte per Hand gemessen werden, aber moderne Mess-, Regel- und Dosiersysteme erleichtern die Arbeit erheblich und sparen dazu noch Wasserpflegemittel ein.

Checkliste fürs Energiesparen

Schwimmbadbesitzer brauchen keine Angst vor den Energiekosten zu haben. Für den umweltbewussten Poolbesitzer gibt es eine Vielzahl an Möglichkeiten, den Pool energieeffizient und kostengünstig zu betreiben.

DIE ALLESKÖNNER

Moderne Schwimmbadüberdachungen bieten eine ganze Menge: Sie dienen dem Unfallschutz, schützen vor Schmutzeintrag, reduzieren den Energieverbrauch und ermöglichen die Nutzung des Schwimmbades auch bei schlechtem Wetter. Und außerdem schauen sie noch gut aus.

Zeitlos elegant

Edelstahl findet man in jedem Schwimmbad. Von einzelnen Bauteilen bis hin zu kompletten Edelstahlpools reicht das Spektrum. Doch hinter dem glänzenden Werkstoff verbirgt sich viel mehr, als man ahnt.

Die Alternativen

Schon seit einigen Jahren haben sich chlorfreie Wasserpflegeprodukte und -methoden einen festen Platz im Markt der Wasserpflegemittel erobert. Chlorfrei kommt bei vielen Poolbesitzern gut an.

Startklar für die Badesaison

„Wasserprobleme“, die während der Saison auftreten können. Überdies sparen Sie eine Menge Geld für Wasseraufbereitungsprodukte!

Wie Betriebskosten minimiert werden

Verschiedene Einflussfaktoren bestimmen die Betriebskosten einer Schwimmhalle. Lüftung und Entfeuchtung gehören dazu. Dazu einige Planungstipps, wie sich die Kosten erheblich reduzieren lassen.

Der Strom im Schwimmbecken

Ausgiebiges Schwimmen ohne zu wenden – das geht nicht nur in Seen, sondern auch in jedem kleinen Gartenpool

Feuchträume richtig planen

Schwimmhallen und Wellness-Räume haben alle eins gemeinsam: Es handelt sich um Feuchträume mit erhöhten Temperaturen und hoher Luftfeuchtigkeit.

Die Intelligenz des Pools

Moderne Poolsteuerungen und Poolmanagementsysteme haben heute einen wesentlichen Einfluss auf den energieeffizienten Betrieb eines Schwimmbades.

Pools’s Lightshow

Beleuchtung sorgt nicht nur für Helligkeit. Leuchtmittel werden zu einem Teil des architektonischen Konzepts

ENERGIESPAR.SCHWIMMHALLEN

Moderne, energetisch optimierte Schwimmhallen können für wenige Euro am Tag betrieben werden. Eine energieeffiziente Bauweise vorausgesetzt, sind sie sparsam im Verbrauch, ohne dass Bauherren Komforteinbußen hinnehmen müssen.

Der vernetzte Pool

Ein Fingertipp auf dem Display genügt: Moderne Poolmanagementsysteme sind eine komfortable und leicht zu handhabende Möglichkeit für jeden Besitzer, das eigene Schwimmbad zu kontrollieren und auf die einzelnen Features zuzugreifen.

Garant für eine lange Badesaison

Überdachungen schützen den Pool vor Wind und Wetter. Aber das leistet jede einfache Konstruktion auch. Schwimmbadüberdachungen können viel mehr.

Champagnerfeeling

Luftsprudelliegen eignen sich hervorragend als Attraktion im Unterwasserbereich. Die pulsierende Luft oder Luft-/Wasserströmung ist ähnlich wie beim Whirlpool sehr gesundheitsfördernd, da sie den Kreislauf anregt und durch die wohltuende Ganzkörpermassage im fast schwerelosen Zustand besonders wirksam ist.

Neu gestylt

Schwimmbäder erfreuen sich bei guter Pflege meist eine lange Lebensdauer. Aber nach einigen Jahren ist meist eine Auffrischung fällig. Für eine komplette Sanierung und Modernisierung gibt es verschiedene Methoden.

Die erste Energiesparmaßnahme

Abdeckungen bieten Poolbesitzern eine ganze Reihe von Vorteilen, so dass sich eine Anschaffung in jedem Fall lohnt. Und dies gilt für Freibäder wie für Schwimmhallen gleichermaßen.

Die Alternativen

Chlorfreie Wasserpflegemethoden haben sich einen starken Anteil im Markt erobert. Doch nicht immer ist klar, was sich hinter den wohlklingenden Namen verbirgt. Fast alle Pflegemethoden vereinen heute zwei oder mehrere Wirkstoffe in sich.

Anzug nach Maß

Bauherrn, die die Vorzüge eines Fertigschwimmbades schätzen, auf der anderen Seite aber auch auf eine tolle Beckenauskleidung mit Glasmosaik oder Naturstein nicht verzichten wollen, kann geholfen werden. Denn auch Kunststoffbecken lassen sich individuell nach Kundenwunsch mit Natursteinen auskleiden.

Warum die Carbonathärte so wichtig ist

Ein sperriger Begriff, der immer wieder für Verwirrung sorgt: die Carbonathärte. Welche Bedeutung hat sie für das Poolwasser? Dazu ein paar Erläuterungen.

Kleine Menge – große Wirkung

Wasserpflegemittel auf Chlorbasis haben nach wie vor eine herausragende Stellung in der Poolwasserpflege. Dies nicht zu letzt wegen ihrer hervorragenden Keimtötungsgeschwindigkeit.

Sichere Wandgestaltungen

Beim hochwertigen Schwimmbadausbau ist die innenliegende Wärmedämmung mit Dampfsperre zum allgemeinen Baustandard geworden. Die Maßnahme bietet ein Höchstmaß an Sicherheit für die Baukonstruktion und hat sich seit vielen Jahren bewährt.

Meerwasser.Feeling

Wenn man heute über eine Schwimmbadmesse geht oder in verschiedenen Herstellerbroschüren blättert, findet man häufig Schlagworte wie natürliche Desinfektion auf Basis von Salzen. Welche Desinfektionsmethoden verbergen sich dahinter, und was ist bei ihrem Einsatz beachten?

Bewährte Bauteile in der Schwimmhalle

Behaglich betriebene Schwimmhallen sind Räume mit erhöhten Temperaturen und hoher Luftfeuchtigkeit. Für die Planung ist wichtig, welche baulichen Vorkehrungen getroffen werden müssen, um dauerhaftes Wohlfühlklima zu erreichen und Feuchteschäden sicher zu vermeiden.

Baden in Meerwasserpools

Soleschwimmbäder liegen voll im Trend. Von Planungs-, Ausführungs- und Betriebsseite her sind allerdings höhere Anforderungen als bei einem normalen Schwimmbad zu stellen, um langfristig Freude an dem Pool zu haben.

Fließen ohne Gurgeln

Die Beckendurchströmung, auch Beckenhydraulik genannt, ist eine wesentliche Voraussetzung für die Badewasseraufbereitung.

Zwei Becken im Kombibetrieb

Schwimmbad-Fachhändler und Planer empfehlen ihren Kunden gerne, zum Schwimmbecken noch einen Whirlpool mit einzuplanen.

Die richtige Inbetriebnahme

Vor dem ersten Bad im neuen Pool steht eine wichtige Maßnahme: die fachgerechte Inbetriebnahme.

Champagnerfeeling

Luftsprudelliegen eignen sich hervorragend als Attraktion im Unterwasserbereich. Die pulsierende Luft oder Luft-/Wasserströmung ist ähnlich wie beim Whirlpool sehr gesundheitsfördernd.

Ursachen von Korrosion

Wenn Metallbauteile in einer Schwimmhalle Roststellen aufweisen, kommen nur wenige Poolbesitzer darauf, dass dies mit der Wasserqualität zu tun haben könnte.

Rinnen.Vielfalt

Poolbesitzer erwarten heute individuelle Lösungen, auch bei den Überlaufrinnen. Mittlerweile gibt es eine Vielzahl von unterschiedlichen Rinnensystemen auf dem Markt – und zwar sowohl für Beton- als auch für Fertigbecken.