Die von KLAFS realisierte private Wellnessoase zeigt eine Anmutung von Wohnlichkeit auf einzigartige Weise. Entstanden ist ein unverwechselbares Spa-Design, das mit seinem eigenen Stil die Bauherren begeistert und ein besonderes Lebensgefühl widerspiegelt. KLAFS erfüllte mit diesem Projekt den individuellen Wellnesstraum einer Familie.

Der neue private Spa ist mehr als ein funktionaler Raum. Er ist ein Ort der Erholung und gleichzeitig der harmonischen Symbiose aus Kunst und Design. „Den Bauherren war es wichtig, eine Wohlfühloase mit eigenem Charakter zu schaffen“, erklärt der Frankfurter Architekt Jochen von Landwüst, der für die Gestaltung des neuen Wellnessbereichs verantwortlich war. Kernstück dieses privaten Spas ist die Ganzglas-Sauna SHAPE von KLAFS. Der futuristisch elegante Look und das Zusammenspiel von Materialien, Farben und Beleuchtung schaffen ein persönliches und intimes Ambiente. Hier trifft warmes, gemütliches Nussbaumholz auf indirekte Beleuchtung und korrespondiert eindrucksvoll mit den Kunstobjekten des Hauses.

TOM_9183_.jpg

Die exklusive Auswahl von Materialien und die Ausstattungsdetails schaffen eine angenehme Raumtiefe. Dank des hohen Glasanteils wirkt die Sauna offen und transparent. Das Zusammenspiel verschiedener gestalterischer Elemente verleiht der Sauna ein hohes Maß an sportlicher Eleganz und passt damit ausgezeichnet zu den weiteren Annehmlichkeiten dieser Spa-Anlage: So wurde neben der Sauna ein Gym- und Yogabereich geschaffen, sodass man nach einem Workout direkt die wohltuende Wärme genießen kann. Eine Doppeldusche für den Frischekick sowie die freistehende Badewanne runden die Gestaltung ab.

TOM_9214_.jpg

Der Blick aus der Sauna fällt auf die verschiedenen Kunst-Exponate und die hinterleuchteten walnussgetäfelten Flächen des angrenzenden Bades. Die Glasfront über Eck lässt nicht nur viel Licht in die Saunakabine, die offene Gestaltung lässt sie mit dem übrigen Spa-Bereich zu einer architektonischen Einheit werden. Während des Saunagangs eröffnet sich eine visuell-sinnliche Welt, die das Saunabad zu einem formvollendeten Erlebnis macht.

Diese attraktive Wellnessoase zeigt eindrucksvoll, dass die Saunakultur weit mehr ist als nur eine physische Erfahrung. Wenn Wellness- und Handwerks-Know-how zu wohnlichen Kunstwerken verschmelzen, entsteht ein Ort mit Strahlkraft, wie es KLAFS bei diesem Projekt eindrucksvoll gelungen ist. Diese perfekte Harmonie aus unterschiedlichen Elementen zeigt, wie sehr die Architektur der Sauna das Gesamtbild beeinflusst.

info@klafs.de, www.klafs.de