Die Bauherren hatten sich schon intensiv Gedanken über eine Neugestaltung ihres Terrassen- und Poolbereichs gemacht, bevor sie Kontakt mit der Firma Paradiso aufnahmen. Der vorhandene Pool sollte eine Überdachung bekommen, um die Badesaison deutlich zu verlängern, um Schmutz und Ungeziefer aus dem Pool herauszuhalten und die Wärme im Becken zu speichern. Sie hat nämlich einen deutlichen Energiespareffekt und senkt die Betriebskosten. Des Weiteren reduziert sie den Verbrauch an Wasserpflegemitteln, und last but not least dient sie dem Unfallschutz: Denn sie ist abschließbar, und die eigenen und Nachbars Kinder können den Pool nicht unbefugt benutzen. Aber, und das war eine weitere Vorgabe der Bauherren, die Überdachung sollte nicht den Blick in den Garten verstellen und einen schönen Übergang von Terrasse und Pool gewährleisten. Die Terrasse befindet sich eine Etage über Gartenniveau und bietet einen herrlichen Ausblick über den Pool und in den Garten. Dies sollte auch mit der Anschaffung einer Überdachung möglich sein. Deshalb war von vornherein klar, dass nur eine Flachüberdachung in Frage käme.
Die Bauherren meldeten sich zu einem Besuch in der Paradiso-Ausstellung in Neuried-Altenheim an und ließen sich über die verschiedenen Überdachungsmodelle, über die Konstruktion und Bauweise informieren. Ein Rundgang durch die Produktion überzeugte sie endgültig. Alle Paradiso-Überdachungen sind „Made in Germany“: Sie werden auftragsbezogen im Werk produziert und von werkseigenen Monteuren vor Ort aufgebaut. Und was den Bauherren besonders imponierte: Sie benötigen keine Bodenschienen. Die Elemente laufen leicht und spurtreu in jede gewünschte Position. Bauherren können dabei wählen zwischen manueller Bedienung, was kinderleicht und mit einer Hand möglich ist, und einer Automatik, was dem Komfortanspruch der Bauherren entsprach. Dank des ParadisoEmotion Fahrantriebs mit patentierter Quatro-Führung und Solartechnik bewegen sich die Elemente leicht auf Knopfdruck in jede gewünschte Position.

Nach mehreren Beratungsgesprächen entschieden sich die Bauherren für das Überdachungsmodell LIMONE FLAT in vier Elementen mit einem Rahmen aus Graualuminium Metallic und einer Länge von 8,18 m. Für die Scheiben wählten sie ein Zwei-Scheiben-Sicherheitsglas, das absolut robust, kratzfest und hagelsicher ist. Das Glas behält über viele Jahre seine Transparenz. Die Maße der Überdachung: Innenbreite kleinstes Element: 3,68 m, Außenbreite größtes Element: 4,26 m, Außenhöhe kleinstes Element: 0,33 m, Außenhöhe größtes Element: 0,57 m. Trotz der geringen Höhe ist die Überdachung unterschwimmbar. Somit kann der Pool auch bei schlechtem Wetter genutzt werden. Außerdem hat sie noch weitere vorteilhafte konstruktive Details zu bieten: Dazu gehören eine Drehwand im kleinen Element und ein Schiebefenster in der großen fixierten Fassade – beides mit Lüfterstellung und abschließbar.

Eine wichtige Frage war jedoch noch zu klären: Wie den Übergang gestalten von der Terrasse zur Poolanlage? Auch hierfür hat Paradiso eine Lösung parat: Auf Wunsch wird gleich eine Garage mitgeliefert, in die die Überdachung einfahren kann. Sie macht sich damit gewissermaßen unsichtbar. Die Garage kann damit, wie von den Bauherren gewünscht, als Verlängerung der bestehenden Terrasse und als Sonnendeck genutzt werden. Paradiso liefert die Garage als Metallkonstruktion passend zur Überdachung. Die Bauherren können dann selbst die Verkleidung bestimmen – ganz nach eigenen Wünschen und ihrem Geschmack. Und das Sonnendeck ist jetzt ein zusätzlicher Entspannungsbereich mit tollem Ausblick über den Pool.
Mehr Informationen gibt es hier
Überdachung: Paradiso Systeme GmbH, 77743 Neuried-Altenheim, Tel.: 07807 925825, contact@paradiso.tv, www.paradiso.tv