Baden in Bier auf Island: Im Bjórbödin Spa & Restaurant dreht sich alles rund um den Gerstensaft. Wer einen Bier-Burger und das selbstgebraute Kaldi-Bier – hergestellt nach dem deutschen Reinheitsgebot – genossen hat, kann sich dann im Bier-Spa des Hauses entspannen. Die großen Holzwannen bieten Platz für ein oder zwei Personen. Das bis zu 39° Celsius warme Bad besteht aus Wasser, Hopfen, Hefe, Bier-Salzen und -Ölen sowie Bier im Stadium der Fermentierung. (www.bjorbodin.is)
Baden im Weinfass: Im 2.000 m2 großen, luxuriösen Spa des Hotels The Yeatman in Porto steht den Gästen ein Wellnessbereich mit römischem Bad, Hammam, Sauna, Erlebnisduschen und beheizten Steinbetten zur Verfügung. Vom überdachten Infinitypool bis zum intimen Ruheraum mit Panoramablick auf die Altstadt und den Fluss Douro bietet sich den Gästen speziell nach Sonnenuntergang ein wahres Farbspektakel. Das Yeatman ist eines der führenden Weinhotels, in dem die Kultur und die Genüsse des Weins in allen Facetten genossen werden können. Dazu gehören auch Hautpflegeprodukte und -behandlungen, die auf den natürlichen Inhaltsstoffen aus Trauben und Weinreben basieren und für ihre antioxidativen Eigenschaften bekannt sind. (www.the-yeatman-hotel.com)
Schweben wie im Toten Meer: An der Südküste Zyperns, im Parklane, a Luxury Collection Resort & Spa, Limassol, verbirgt sich einer der schönsten Wellnessbereiche Europas: The Kalloni Spa. Auf einer Fäche von 3.000 m2 befindet sich hier nicht nur das einzige Thalassotherapie-Zentrum auf Zypern mit einem Pool, dessen Salzgehalt sich mit dem Toten Meer messen kann. Die größte Spa-Suite mit Meerblick, die Russian Banja Treatment Suites, erfreut Gäste mit einer privaten Sauna und einem eigenen Tauchbecken. (www.marriot.de)