Abschalten, tief durchatmen und den Alltag hinter sich lassen. Das geht am besten in der Sauna. Doch Saunabaden ist nicht nur entspannend, sondern offenbar auch gut fürs Herz. Forschungsergebnisse bestätigen: regelmäßiges Saunieren wirkt sich positiv auf Herz, Kreislauf und Psyche aus und kann sogar die Lebensdauer verlängern, wie jetzt eine finnische Langzeitstudie wissenschaftlich belegt. In der Finnish Kuopio Ischemic Heart Disease RiskFactor Study wurden über einen Zeitraum von 20 Jahren Männer mittleren Alters begleitet. Die Ergebnisse zeigen: Wer regelmäßig in die Sauna geht, kann das Risiko für plötzlichen Herztod deutlich senken. Auch die Sterblichkeit infolge von Herz-Kreislauf- oder anderen Erkrankungen war bei den regelmäßigen Saunagängern signifikant reduziert. Bei Personen, die vier- bis siebenmal pro Woche saunierten, sank das Risiko für einen plötzlichen Herztod um 63 % – im Vergleich zu Personen, die nur einmal pro Woche in die Sauna gehen. Doch selbst eine geringere Frequenz zeigt Wirkung: Bereits zwei bis drei Saunagänge pro Woche reichten, um das Risiko tödlicher Herz-Kreislauf-Erkrankungen um 23 % zu reduzieren.

Fotos: KLAFS