Unser neues Gewinnspiel

Gewinnen Sie einen Wellness-Aufenthalt für zwei Personen im 5 Sterne Hotel Quelle Nature Spa Resort, Gsies, Südtirol.

Anzeige

Kurz & Bündig

MIDAS im neuen Headquarter
Midas.JPG

In diesem Sommer hat die MIDAS Pool Products GmbH ihr neues Headquarter in Neuhof-Dorfborn bezogen. Neben größeren Verwaltungs- und Lagerkapazitäten gehört auch die in einem separaten Gebäude beheimatete MIDAS Academy als Seminar- und Schulungscenter für Kunden zum neuen Service des Unternehmens. MIDAS ist ein weltweit tätiger Anbieter von Schwimmbadtechnik, dessen Produkte in über 100 Ländern verkauft werden. Im nächsten Jahr feiert das Unternehmen sein 50-jähriges Jubiläum. Das stetige Wachstum der vergangenen Jahre machte eine Vergrößerung an Personal und Räumlichkeiten erforderlich. Jetzt stehen eine geräumige Büro- und Ausstellungsfläche mit 400 m2 und ein 7.000 m2 großes Lager inklusive moderner Lagersysteme zur Verfügung. Die Besprechungs- und Seminarräumlichkeiten sind in einem separaten Gebäude untergebracht, sodass die normalen Betriebsabläufe durch die Schulungen und Besucher nicht gestört werden. Geführt wird das Unternehmen heute von Elena Jakobson und Marco Schneider, der mittlerweile 100 % der Geschäftsanteile hält. Statt einiger ausgewählter Produktgruppen wie noch in den 1980er- und 1990er-Jahren beinhaltet das MIDAS Sortiment heute mehr als 10.000 Artikel rund um das Thema Poolausstattung.

info@midas-gmbh.de
www.midas-gmbh.de

Vita Bad: 40-jährliches Firmenjubiläum
VitaBad.JPG

Trotz des etwas trüben Wetters herrschte gute Stimmung bei der Festgesellschaft. Mit einem Tag der offenen Tür im Poolgarten von Vita Bad startete man in den Ehrentag. Die Schwimmbecken in der Ausstellung standen zum Ausprobieren bereit. Fürs leibliche Wohl der Gäste war gesorgt, zusammen mit der mitreißenden Musik kam Poolparty-Feeling auf. Die kleinen Gäste übten sich in der Kunst des Seifenblasen-Machens und ein Clown unterhielt die großen Gäste mit seinen Zaubertricks. Am Abend verwöhnten die Gastgeber die Gastgeber mit einem ausgezeichneten Dinner, das in einem dafür aufgestellten Partyzelt serviert wurde.

Das von Anton und Silvia Achermann gegründete Unternehmen fing bescheiden buchstäblich in einer Scheune in Gelfingen an. Seit 2008 leiten mit Ueli Achermann und Gabi Hecht-Achermann die zweite Generation das Unternehmen, das mittlerweile mit einer 40-köpfigen Mannschaft bestens aufgestellt ist, um auch in Zukunft Pools der Spitzenklasse zu kreieren. Die Schweizer Poolfachleute können sich rühmen, den schönsten privaten Außenpool Europas gebaut zu haben, der im vergangenen Jahr mit dem goldenen EUSA-AWARD ausgezeichnet wurde.

info@vitabad.ch
www.vitabad.ch

Renolit: Neue Website
Renolit.jpg

Renolit hat jetzt seine neue Website online geschaltet. Unter www.renolit-alkorplan.com/de eröffnet sich den Surfern die ganze Welt der Renolit-Poolfolien. Ein wichtiges Tool ist der Pool-Konfigurator, bei dem man aus einem großen Angebot die passende Poolfolie auswählen kann. Auf der Inspirationsseite https://renolit-alkorplan.com.de/inspiration finden Interessenten viele Poolbilder und Referenzen. Einmal im Monat gibt es außerdem einen Blog-Artikel über aktuelle Poolthemen, und auch für Fachleute gibt es einen großen Bereich: https://renolit-alkorplan.com/de/profi-bereich. Hier wird viel Wissen vermittelt und man kann sich zu den Schulungskursen anmelden. www.renolit-alkorplan.com/de

wedi: Zwei Auszeichnungen für Sanwell
wedi_Awards_3b.jpg

Das wedi Duschwandmodul Sanwell mit integrierter Technik erhielt in diesem Jahr bereits zwei Auszeichnungen: zum einen den ZVSHK-Produkt-Award. Der Preis im Wettbewerb „Badkomfort für Generationen“ wurde auf der diesjährigen ISH überreicht. Eine zweite Auszeichnung, die ebenfalls nach Emsdetten ging, ist der iF Design Award 2023. Dieser wird einmal im Jahr von der weltweit ältesten unabhängigen Designinstitution vergeben. Das Sanwell Duschwandmodul eignet sich für den Einbau auf dem vorhandenen Untergrund oder als freistehende Duschabtrennung. Das Besondere sind dabei die vorinstallierten Kalt- und Warmwasserleitungen sowie die Hansgrohe iBox für mehr als 200 Unterputzarmaturen. Sanwell setzte sich in der Disziplin Produktdesign in der Kategorie „Bäder und Nassräume“ durch. Bereits Anfang des Jahres konnte sich wedi über eine Auszeichnung freuen: Beim German Design Award erhielt wedi Top Line eine besondere Erwähnung („special mention“) für exzellentes Produktdesign im Bereich Material und Oberflächen. info@wedi.de, www.wedi.de

Fluidra Deutschland: Neuer Country-Manager und Geschäftsführer
Handshake_LSantamaria+JBergmann.jpg

Jürgen Bergmann (links) und Ladislao Santamaria.

Ladislao Santamaria hat im Mai die Gesamtverantwortung für den deutschen Markt und die Fluidra Deutschland GmbH übernommen. In dieser Position wird er für strategischen Ziele und die Entwicklung des Unternehmens sowie für den Ausbau des Geschäfts im deutschen Poolmarkt verantwortlich sein. Ladislao Santamaria blickt auf eine langjährige Karriere in den Bereichen Management und internationaler Vertrieb bei bekannten Handelsunternehmen wie Aldi, Lidl und der MÜPRO Services GmbH zurück. Bei MÜPRO war er viele Jahre für den internationalen Vertrieb verantwortlich und leitete als Geschäftsführer den Bereich Middle East. Anschließend war er zehn Jahre lang Director of International Sales und Mitglied der Geschäftsleitung der BETTE GmbH & Co. KG. Jürgen Bergmann, der in den vergangenen Jahren maßgeblich zur Entwicklung und zum Erfolg von Fluidra Deutschland beigetragen hat, wird weiterhin als Key Accountant Manager tätig sein. Er wird sich in dieser Funktion vor allem um das operative Geschäft und den weiteren Ausbau der Geschäftsbereiche Export und Großkunden (Online-Vertrieb, Großhandel, Einkaufsgemeinschaften etc.) kümmern. info@fluidra.de, www.fluidra.de

KLAFS: ESPURO gewinnt Gold beim German Innovation Award
KLAFS-Schaumdampfbad ESPURO®.jpg

Im Mai 2023 wurden im Rahmen einer feierlichen Preisverleihung im Futurium in Berlin die Preisträger des German Innovation Award 2023 geehrt. Dabei erhielt KLAFS gleich zwei der begehrten Auszeichnungen: Das Schaumdampfbad ESPURO gehört zu den Gewinnern in der Kategorie „Excellence in Business to Consumer – Beauty & Care“. Damit wurde eine neue, bislang einmalige Badeform geehrt, die Badevergnügen, Entspannung und Hautpflege miteinander vereint. Darüber hinaus erhielt die KLAFS Isolierglasfront die „Special Mention“-Auszeichnung in der Kategorie „Excellence in Business to Business – Energy Solutions“. Der Rat für Formgebung zeichnet mit dem German Innovation Award jedes Jahr Produkte, Technologien und Dienstleistungen aus, die neue, innovative Wege gehen. info@klafs.de, www.klafs.de

Repabad: Der Badewannen-Konfigurator
repabad-whirlpool-vision-bedienfeld.jpg

Eine Badewanne kann deutlich mehr als nur Badewasser fassen: Sie ist auf Wunsch persönlicher Masseur, Musikanlage und sorgt mit stimmungsvollem Licht für die richtige Bade-Atmosphäre. Mit dem Repabad Badewannen-Konfigurator lässt sich mit ein paar Klicks ganz einfach die eigene Traumbadewanne konfigurieren. Im ersten Schritt wird aus dem Badewannen-Sortiment die gewünschte Form und Länge bestimmt. Aus den angezeigten Badewannen kann dann das Wunschmodell ausgewählt werden. Danach erfolgt die Ausstattung: Massagedüsen zum Beispiel sowie Licht und Musik. Weiteres Zubehör kann mit ein paar Klicks hinzugefügt werden. Dann Kontaktdaten eingeben, abschicken und fertig! Die persönlich konfigurierte Wunschbadewanne „landet“ direkt im eigenen Posteingang. info@repabad.com, www.repabad.com

SPECK Pumpen: Update der BADU Green App
BADU Green App.png

Eine neue Version der von SPECK Pumpen bereitgestellten App zur Energieeffizienz-Berechnung steht zum Download bereit. Die BADU Green App von SPECK ist ein Werkzeug, mit dem man die Energieeffizienz von herkömmlichen und drehzahlgeregelten Poolpumpen vergleichen kann. Im Rahmen des neuesten Updates wurden bestehende Pumpendaten aktualisiert und neue Pumpentypen ergänzt. Somit bietet die App nun Zugriff auf das vollständige BADU Green Pumpensortiment, das man direkt miteinander vergleichen und so die passende Pumpe für die jeweiligen Anforderungen finden kann. Auch der Strompreis wurde mit dem Update an die aktuellen Gegebenheiten angepasst. Zur Bewertung des tatsächlichen individuellen Einsparpotentials durch den Tausch einer ungeregelten gegen eine drehzahlgeregelten Pumpe werden die konkreten Bedingungen am Einsatzort berücksichtigt. Weiter werden die Energieersparnis und die Amortisationszeit einer frequenzgesteuerten Pumpe sowie deren Geräuschpegel bei der ausgewählten Geschwindigkeit angezeigt. So findet man einfach und zuverlässig die optimale Pumpe für sein Projekt. Auch den Energiebedarf für bereits verbaute Poolpumpen kann man leicht mit der BADU Green App ermitteln. Die aktualisierte App steht im App Store, bei Google Play und unter badu.de/badu-green-app zum Download bereit.
info@speck-pumps.com, www.speck-pumps.com

Piscina & Wellness Barcelona: Guter Anmeldestand
Messe_Barcelona.jpg

Die Messe Piscina & Wellness Barcelona sieht sich auf gutem Weg, die Ausstellerzahl von 2021 um 30 % übertreffen zu können. Die Messe, die von 27. bis 30. November 2023 in Barcelona stattfindet, hat bisher Anmeldungen aus 23 Ländern vorliegen. Etwa 30.000 m2 würden in den Hallen 1 und 2 belegt. Dies vor dem Hintergrund einer wieder ansteigenden Konjunktur. Gegenüber dem Vorjahr wird ein Wachstum von 5 % erwartet. Nachhaltigkeit und Techniken zur Energie- und Ressourceneinsparung werden thematisch auf der Messe im Mittelpunkt stehen. Weitere wichtige Themen sind die Digitalisierung der Bäderbranche sowie die Planung und Entwicklung neuer Wellness-, Gesundheits- und Wasserparkanlagen. Auch wenn der Schwerpunkt der Messe auf dem Thema Pool, Technik und Ausstattung bleibt: Die thematische Öffnung der Messe hin zu weiteren Bereichen wie Wellness und Outdoor-Living soll neue Besucherzielgruppen ansprechen.
www.piscinawellness.com

Polytherm: bsw-Award 2022 in Gold
Polytherm.jpg

Bei den in diesem Frühjahr verliehenen bsw-Awards konnte das Familienunternehmen Polytherm gleich zwei Preise erringen: So gewannen die Oberösterreicher in der Kategorie „Private Badelandschaft im Freien – Medium“ die Goldmedaille. Holz. Edelstahl, Naturstein und gekonntes Lichtdesign passen sich elegant der Architektur des Hauses an. Polytherm versteht es gekonnt, Edelstahl zu inszenieren und mit anderen Materialien zu mixen. Neben der Schönheit spielt auch der Komfort eine große Rolle. Zur Ausstattung gehören eine fünfstufige Einstiegstreppe über eine Rollositzbank, eine Rollladenabdeckung sowie vier VA LED-Scheinwerfer. Quasi als Draufgabe nahm Juniorchef Bernhard Weissenecker noch eine Top10 Platzierung in der Kategorie „Hallenbad“ mit nach Hause.
office@polytherm.at, www.polytherm.at

Termine

Piscina & Wellness

Neu: Videos!

Die besten Videos zum Thema Schwimmbad, Whirlpool und Sauna von der Redaktion für Sie ausgewählt.
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Rooftop-Oase mit Sauna-Bulli

Mit Blick auf die eindrucksvolle Kulisse des Steinernen Meers und das Hochkönigmassiv bietet der Dachboden des Hotels SEPP im österreichischen Maria Alm einmalige Wohlfühlerlebnisse.

Schwebende Sauna mit Dolomiten-Rundblick

9 m über dem Boden dreht sich die schwebende Sauna „Elements“ um sich selbst und öffnet durch eine große Fensterfront Panorama-Blicke auf die Dolomiten.

Sommerliches Saunieren

Saunabaden auch im Hochsommer macht absolut Sinn. Denn das sommerliche Saunieren wirkt sich positiv auf das Wohlbefinden aus.

Möbel fürs Gartenparadies

Seit dem Gründungsjahr 2006 steht der Name Sweetpea & Willow für High-End Indoor- und Outdoor-Mobiliar in exzellentem Design und perfekter Qualität.

Palmen-Pool in Dubai

Den Outdoorpool einer der luxuriösesten und auch teuersten Villen in Dubai durfte Ezarri jetzt mit seinen Mosaikfliesen ausstatten.

Zeitlos schön

Bei diesem atemberaubenden Spa sind hochwertige Möbel zum Relaxen schon ein Muss.

Natürliche Lichtspiele

Die farbigen Glaselemente Aero von Knumox erzeugen tolle Farbakzente im Garten und ermöglichen die gezielte Gestaltung des Außenbereichs.

Wellness-Trends 2023: Die Generation Z im Fokus

Auch in diesem Jahr haben die Wellness-Hotels & Resorts gemeinsam mit dem Reiseportal beauty24 eine Umfrage zu den Wellness-Trends des Jahres 2023 durchgeführt.

Loungemöbel zum Genießen

Zu Jahresbeginn hat Zebra mal wieder eine neue Kollektion vorgestellt.

Königlich relaxen

Den Sommer am Pool verbringen – nicht nur am Wasser, sondern auch auf dem Wasser.

Pool & Spa-Profi

Kaut: Weitere Geschäftsführer ernannt
Kaut_Janssen_Wittenstein.jpg

Die Kaut-Gruppe in Wuppertal hat zwei weitere Geschäftsführer ernannt: Zum Geschäftsführer der Hans Kaut GmbH wurde Sascha Wittenstein berufen. Er hat bereits seine Berufsausbildung bei der Firma Alfred Kaut absolviert und ist seit 2011 für den Vertrieb der  Hans Kaut GmbH verantwortlich. Außerdem wurde Guido Jansen zum Geschäftsführer der CP Kaut GmbH bestellt. Er begann seine Tätigkeit für die Alfred Kaut GmbH in Jahr 2003 und hat die Geschäfte der CP Kaut seit deren Gründung im Jahre 2014 maßgeblich vorangetrieben.

info@kaut.de, www.kaut.de

Renolit: Schulungszentrum eröffnet
Renolit.jpg

Im Oktober 2020 hat Renolit sein neues Schulungszentrum eröffnet. Bis März 2021 sollen rund 200 Personen am neuen Standort geschult werden. In der Renolit Akademie Pool stehen jetzt jedem der zehn Kursteilnehmer eine Musterkoje in realistischer Beckenhöhe von 1,50 m und einer Tiefe von 1 m und 2 m Breite zur Verfügung. Enthalten sind in jeder Koje eine 4-stufige Treppe und zwei Einbauteile (Einlaufdüse und Scheinwerfer), um auch das wasserdichte Anflanschen entsprechend üben zu können. In einem kleinen Besprechungsraum werden zudem die theoretischen Kenntnisse für den Poolbau mit Renolit-Produkten vermittelt. In den Kursen der Stufe 1 werden Grundkenntnisse der Folienverarbeitung gelernt. In Stufe 2 wird die Folierung von Treppenstufen geübt, die heute nahezu in jedem Pool vorhanden sind. Dazu werden noch zwei Schulungen für die Renolit Alkorplan Touch-Reihe angeboten, da gerade erfahrene Folienverleger die Möglichkeit schätzen, diese 2 mm starke Abdichtungsbahn zuerst im Schulungsraum testen zu können. Ziel ist es, dass die Teilnehmer flüssig mit dem Schweißgerät umgehen und jeden Pool mit Renolit Alkorplan abdichten können.

www.alkorplan.de/verlegekurse-renolit-alkorplan/

Dantherm: Übernahme der SET Energietechnik

Mit Wirkung zum 31. Juli 2020 hat Dantherm die SET Energietechnik GmbH von der Zodiac/Fluidra-Gruppe übernommen. SET mit Sitz in Hemmingen bei Stuttgart ist ein führender Hersteller von Produkten zum Heizen und Entfeuchten von Schwimmbädern.  Das Unternehmen verfügt über mehr als 30 Jahre Erfahrung im Poolgeschäft und beschäftigt rund 25 Mitarbeiter. Als Geschäftsführer ist Christer Brovirius tätig. Die Akquisition von SET ist ein weiterer Meilenstein in der Expansionsstrategie von Dantherm nach dem Kauf von Calorex Heat Pumps Ldt. in Großbritannien, der Schönmann AG in der Schweiz, der Master Climate Solutions Group in Italien, Polen, Russland, Spanien und China sowie der Water Surveillance in Dänemark, Aerial in Deutschland, Sovelor in Frankreich, Futurclima in Italien und Termigo in Spanien. Dantherm wurde 1958 gegründet und ist europaweit im Bereich Klimatisierungslösungen für eine Vielzahl von Branchen tätig. 2016 wurde die Dantherm Group von Procuritas Capital Investors V LP übernommen.

www.danthermgroup.com, www.set-energietechnik.de