Imposante schneebedeckte Gipfel, weitläufige Täler und unendliche Wiesen und Wälder – die Hohen Tauern am Rande der Kitzbüheler Alpen bieten alles, was stressgeplagte Großstädter für eine Auszeit vom Alltag brauchen. Eine Idylle wie aus dem Bilderbuch eröffnet sich rund um das Gut Sonnberghof Naturhotel. Das moderne Wellnesshotel mit zertifiziertem Biobauernhof und Hofladen liegt auf einem Hochplateau am Rande des Nationalparks Hohe Tauern. Nur Glockengeläut der Pinzgauer Rinder und das sanfte Plätschern von Pool und Teich sind hier zu hören. Mittersil liegt im Nationalpark Hohe Tauern, dem größten Naturschutzgebiet der Alpen, und ist im Sommer und Winter idealer Ausgangspunkt für kulturelle und sportliche Aktivitäten. Nur wenige Minuten vom Hotel entfernt befinden sich mehrere Skigebiete und ein großes Wanderwegenetz. Die Orte Kitzbühel und Zell am See sowie Krimmler Wasserfälle und Großglockner sind jeweils nur 30 Minuten entfernt.

Viele der 59 Zimmer und Suiten des Hotels bieten den traumhaften Ausblick auf die umgebende Bergwelt. Der würzige Duft von Holz zieht durch alle Räume, erdige Farben und ein Wohlfühlambiente prägen das Bild. Und das AlpenRelax Schlafsystem steht für gesunden erholsamen Schlaf.
Vor rund 20 Jahren übernahmen Christine und Franz Riedlsberger den Sonnberghof von ihren Eltern Anneliese und Ernst Holzer. Sie, Kräuterexpertin aus Leidenschaft, er, Biobauer aus voller Überzeugung – zusammen nahmen sie behutsam einige Umbauten vor und positionierten das Hotel neu. Lebensmittel aus der eigenen Bio-Landwirtschaft mit dem Siegel Bio Austria prägen die Küche im Sonnberghof. Die Kulinarik steht im Zeichen von Bioqualität und Regionalität, viel Selbstgemachtem und authentischen Produkten. Ein Highlight stellt die eigene Käserei dar mit jährlich bis zu 400 kg langsam gereiftem Käse. Gemüse, Fisch und andere Produkte erhält das Hotel von Bauern aus der Region. In der Kräuterküche von Gastgeberin Christine Riedlsberger entstehen Sirupe, Liköre, Teemischungen, Öle und Salze, aber auch Mittel wie Franzbranntwein und Waldbalsam gegen Muskelkater und Erkältungen gehören dazu.

2020 vervollständigten das Aqua Marin Spa und das Waldhaus mit 17 Zimmern und einem unterirdischen Verbindungsgang das Hotelangebot. Die schonende Nutzung der Natur und aller Ressourcen spielt eine zentrale Rolle in der Unternehmensphilosophie. So befinden sich auf allen Dächern Solaranlagen und Photovoltaik. Die Hauptwärme liefern ein Stückholzofen und Erdwärme.

Auch der neu erbaute, ganzjährig beheizte Indoor-/Outdoorpool und der Whirlpool bieten nicht nur einen grandiosen Panoramaausblick auf die Berge, sondern eine moderne energiesparende Technik. Das Wasser wird über Nacht in einem besonders isolierten Auffangbecken wie in einer Thermoskanne warmgehalten. Entspannung pur heißt es im Wellnessbereich mit Kräuter- und Seesauna, Schwitzstube, Infrarotwärmekabine, Naturschwimmteich und zahlreichen Ruheplätzen. Das erfahrene Spa-Team steht für Wohlfühlbehandlungen und medizinisch-therapeutische Anwendungen bereit. Ein Aktiv- und Yogaprogramm rundet das Angebot ab.
Mehr Informationen gibt es hier
Gut Sonnberghof Naturhotel
Lämmerbichl 8
A-5730 Mittersil
Tel.: +43 6562 8311
info@sonnberghof.at
www.sonnberghof.at
Und das ist der Gewinn:
- 3 Nächte für 2 Personen
- Inklusive Verwöhnpension (exklusive Getränke)
Um den Gutschein zu gewinnen, müssen Sie nur folgende Frage beantworten:
Was bedeutet der aus dem Griechischen stammende Begriff Elektrolyse?
Wenn Sie die Print-Ausgabe von spa & home aufmerksam lesen, wird Ihnen die Beantwortung nicht schwerfallen.
Die richtige Lösung senden Sie bitte an:
Linderich Kommunikation, Gewerbestraße 2, 71332 Waiblingen.
Einsendeschluss ist der 20. Januar 2023. Der Rechtsweg ist wie immer ausgeschlossen.